Lieferzeit: 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands, 3-7 Tage im Ausland
Turntable ist der neue Stern am Blended-Whisky-Himmel – Starward führt Whisky zu neuen Horizonten. Jetzt treffen sich das innovative schottische Blending House und die progressive australische Brennerei auf einem Breitengrad am Strand: Turntable x Starward – Collaboration Drop 01 ist die erste Abfüllung der neuen Reihe Collaborations.
Der unterschätzten Kategorie der Blended Whiskys mit Perfektionismus und Transparenz eine starke Stimme zu verleihen, ist Turntables Mission. Immer mit dem Ziel, einen harmonischen Mix zu komponieren, der mit konventionellen Erwartungen bricht. Dafür blickt das von Alasdair „Ally“ und Gordon Stevenson gegründete Unternehmen auch über den schottischen Brennerei-Horizont hinaus. Zum Beispiel nach Australien.
Gemeinsam mit Starward entstand so ein Blended Whisky, der den Charakter des typisch im Rotweinfass gereiften Australian Single Malts aus Melbourne unterstreicht und zugleich in neue Dimensionen führt.
Dies gelingt durch die Kombination mit maritimem Islay-Rauch von Caol Ila, älterem Grain Whisky von North British sowie mineralischem Speyside Single Malt von Inchgower.
Das Resultat vereint Lagerfeuerrauch in einer Meeresbrise mit Noten von roten Beeren, den Gewürzen von Zigarrenkisten und Kokosnuss.
Auch im Design kommen zwei Welten zusammen. Die glänzende Vereinigung wird durch Leuchttinte auf dem Etikett hervorgehoben.
Zusammensetzung: Starward Single Malt (39%), Caol Ila Single Malt (10%), Inchgower Single Malt (29%), North British Single Grain (22%)
Fasstyp: Australian Red Wine Casks, First Fill Bourbon Barrels, Virgin Oak Barrels
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.