„Im heutigen Unterfranken in dem idyllischen 700 Seelen Dorf Rüdenau trafen sich der Master Distiller David F. Hynes aus Dublin sowie Andreas Thümmler, der Gründer und Inhaber der heutigen St. Kilian Destillerie, der hier geboren und aufgewachsen ist. David stammt aus einer langen Whisky Tradition und ist einer der erfolgreichsten Master Distiller in Irland. Hinzu kam Mario Rudolf aus Amorbach, unweit von Rüdenau. Als erfolgreicher Braumeister, der sich ebenso wie Andreas Thümmler dem Whisky sammeln und genießen verschrieben hat, lernte er in den kommenden Jahren von David die hohe Kunst der Whiskydestillation. Man beschloss unter der Regie und Führung von David die größte und einzigartigste Whisky Destillerie Deutschlands aufzubauen und im Gedenken an den heiligen Kilian aus Irland ihr den Namen St. Kilian Distillers zu verleihen.
Nach mehr als vier Jahren Planung und Aufbauarbeit und erheblichen Investitionen konnte Anfang 2016 der erste Spirit durch die Pot Stills von Sankt Kilian laufen. Unter der Anleitung von David und mit Hilfe von Mario, der als Brauer bereits ein Experte für die erstklassige Materialaufbereitung war, entstand eine einzigartige Anlage mit Originalausrüstung aus Schottland und Irland. In alter Tradition wird das irisch-schottische Verfahren zur Whiskyherstellung angewendet. St. Kilian zielt auf erstklassige Premiumprodukte ab, an denen viele Sammler und Whiskygenießer in Deutschland und aller Welt später ihren Gefallen finden sollen.“