Im Zentrum der Speyside am Nordhang des gleichnamigen Berges liegt auf 250m Höhe die Brennerei Benrinnes, die unter dem Namen Lyne of Ruthrie 1835 gegründet wurde. Sie verfügt über eine Besonderheit. Sie hat eine Washstill, deren Low Wines getrennt werden. Zuerst werden sie in die Spirit Still No. 2 geleitet, dann in die No. 1. Deren Destillat wird anschließend ein weiteres Mal gebrannt. Es handelt sich somit um eine sehr spezielle Form der Dreifachdestillation. Ihr Wasser bezieht Benrinnes von den Scurran und Rowentree Burns.
Benrinnes 2002 Whiskytrail Knights – 54,6%
189,90 € inkl. MwSt.
entspricht 271,29 € pro l, Produkt enthält: 0,7 l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Mit The Whisky Trail versammelt der unabhängige Abfüller Elixir Distillers Fässer, die Genießer abseits der ausgetretenen Whisky-Pfade führen. Als Teil des Trails werden nur Whiskys mit herausragenden Eigenschaften abgefüllt. Oder ritterlichen, wie in der aktuellen Reihe Knights. Die vier Single Casks zeigen sich ihrem Stand entsprechend von ihrer besten Seite: weder kühlfiltriert noch gefärbt, dafür aufmerksamkeitsstark sowie in voller Stärke und Geschmack.
Charakterstisch für die Speyside-Brennerei ist der Benrinnes 2002/2022: Nach 20 Jahren Reifung vereint er üppige, schwere und cremige Noten von Schokolade, gebuttertem Popcorn, Gebäck und subtile Orange.
Vorrätig