Der damals 28-jährige Kaufmann Jean Villiger gründete im Jahr 1888 eine Zigarrenfabrik namens Villiger im eigenen Wohnhaus in Pfeffikon. Unterstützung hatte er vor allem von seiner Frau Louise Villiger, die das Unternehmen nach seinem frühen Tod im Jahre 1902 weiterführte.
Mit einer Produktionskapazität von über einer Milliarde Stück im Jahr und über 1’600 Mitarbeitenden ist die Villiger Gruppe einer der Top-Player in der Zigarrenbranche.
Die Produktionsstätten befinden sich im Jahr 1888 gegründete Stammhaus in der Schweiz (Pfeffikon, Luzern), an zwei Standorten in Deutschland (Waldshut-Tiengen, Baden-Württemberg und Bünde-Dünne, Nordrhein-Westfalen) sowie in einem Werk in Indonesien auf der Insel Java (Jember/Jawa Timur).
Die VILLIGER HANDMADE Zigarren werden in einer eigenen Manufaktur in Brasilien, einem Beteiligungsunternehmen in Nicaragua und in einem Sub-Unternehmen in der Dominikanischen Republik fabriziert.