Bei der Lindores Brennerei in den schottischen Lowlands handelt es sich trotz des jungen Alters um eine geschichtsträchtige Destille. Laut schriftlichen Aufzeichnungen in der Excehquer Roll aus dem Jahr 1494 wurde der Lindores Mönch John Cor von König James IV beauftragt 8 Bolls Malz in Aqua Vitae zu verwandeln. Diese Menge entspricht in etwa 500 Kilogramm und würde zur Herstellung von bis zu 400 Flaschen Whisky reifen. Eingebettet in die Ruinen des alten Klosters wurde 2017 wieder mit der Herstellung von Whisky begonnen, sodass im Frühjahr 2021 nach 527 Jahren der erste Whisky angeboten werden konnte.
Lindores MCDXCIV – 46%
47,90 € inkl. MwSt.
entspricht 68,43 € pro l, Produkt enthält: 0,7 l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands
Die erste Abfüllung aus dem Hause Lindores trägt den Namen MCDXCIV und ist damit an das Jahr geschichtsträchtige Jahr 1494 angelehnt.
Gereift wurde der Whisky in einer Auswahl von Bourbonfässern, Rotweinfässern und Sherrybutts, die zu einem cremig süßer Whisky geführt haben, der trotz seiner kurzen Reifezeit schon erstaunlich komplex und vielschichtig ist.
Vorrätig