Mit den Single Casks der Reihe Journal des Kirsch berichten wir von den Erlebnissen, die französische Spirituosen zu bieten haben: Spannung, Überraschung, Hochgenuss und Abwechslung. Letzteres trifft insbesondere auf die siebte Ausgabe zu: den innovativen Jean-Luc Pasquet L81.
Als traditionell im Familienbetrieb Jean-Luc Pasquet hergestellter Cognac aus Trauben des Fins Bois wurde der Spirituosenschatz nach über 40 Jahren Reifung in französischer Eiche in ein frisch entleertes C<>H Hampden Cask umgelagert. Das Ergebnis? Eine nie dagewesene Dynamik zwischen Ester- und Rancio-Noten, die ein neues Geschmacksniveau erreicht.
Dafür verzichtet das experimentelle Eau de Vie de Vin gern auf seinen rechtlichen Status als Cognac. Dieser ist Weinbränden der Region vorbehalten, die in französischen Limousin- und Tronçais-Eichenfässern oder mit Traubenerzeugnissen wie Wein, Sherry oder Port vorbelegten Fässern reiften.
Das bemerkenswerte Single Cask wurde in natürlicher Fassstärke und ohne Zusätze in 318 Flaschen abgefüllt. Bei hohen 52,5% vol. kommt das Zusammenspiel von französischer Eiche und Hampden-Fass voll zur Geltung. Klassische Rancio-Noten werden dabei erstmals durch für die jamaikanische Rum-Ikone charakteristischen Ester-Noten ergänzt, die fruchtige und tropische Akzente verleihen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.