Die Geschichte der Brennerei Marzadro beginnt im Jahr 1949 in Brancolino di Nogaredo, im Herzen des Vallagarina, im Trentino. Einem eindrucksvollen Gebiet, mit Weinbergen durchzogen, die mit meisterhafter Sorgfalt vom teilweise mit Obstbäumen bebauten Talboden bis hin zum Fuße der Berge „hochgezogen“ werden. Ein wegbereitender Beginn, der aus Hartnäckigkeit, Eigensinn und vielen, im Laufe der Zeit eingelösten Versprechen bestand. Attilio Marzadro ist gemeinsam mit seiner Schwester Sabina die Hauptperson dieser Geschichte. Durch seine große Erfahrung beim Anbau der Reben und sein Geschick, sich eine jahrhundertealte Kunst zu Eigen zu machen, gelang es ihm, die besten Trester für die Grappa-Destillation zu gewinnen. Die Familie Marzadro führt ihren Betrieb heute bereits gemeinsam mit der dritten Generation und konnte selbst unter dem Gesichtspunkt einer fortlaufenden Erneuerung die traditionellen Werte beibehalten. Vor dem romantischen Hintergrund der Wiederbelebung und Bewahrung antiker Traditionen präsentiert sich Marzadro als ein dynamisches, in fortlaufender Weiterentwicklung befindliches Unternehmen, dessen Produktion unter ständiger Rücksichtnahme auf eine gesunde Umwelt und mit Einsatz qualitativ einwandfreier Rohstoffe und fortschrittlichster Verarbeitungssysteme erfolgt. Um das Herzstück dieser wertvollen Rebmischung zu erhalten, wird nach traditioneller Methode destilliert: in einer Brennblase aus Kupfer wird der Trester im diskontinuierlichen Wasserbad erhitzt. Anschließend ruht der Grappa für zwölf Monate oder mehr.
Grappa Marzadro – La Trentina Barrique Morbida 20cl – 41%
10,90 € inkl. MwSt.
entspricht 54,50 € pro l, Produkt enthält: 0,2 l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands
Grappa, der die Eleganz der Trentiner Tradition ausdrückt und das Beste aus ihr holt, indem er die typischen Rebsorten der Region, ihre Temperaturschwankungen und Düfte angemessen kombiniert und zusätzlich durch die Erfahrungen vergangener Jahrhunderte veredelt.
Gewonnen durch die sorgfältige Bagnomaria-Destillation im diskontinuierlichen Brennkolben. Die Lagerung erfolgte mehrere Monate im Holzfass. Der Grappa selbst überzeugt mit seiner Frische & Fruchtigkeit und zeigt sich besonders weich mit mildem Geschmack.
Vorrätig