Die Brennerei liegt nördlich von Port Askaig auf der Insel Islay direkt am Sund von Islay. Sie wurde im Jahre 1846 errichtet und verfügt seit 1974 über ein völlig neu erbautes und auf sechs Brennblasen erweitertes Stillhouse. Die Brennerei, von der man einen wundervollen Blick auf die Insel Jura hat, ist heute im Besitz von Diageo. Caol Ila ist ein gutes Beispiel für ein „working horse“, das hauptsächlich für Blends produziert, in diesem Fall für Johnnie Walker.
Caol Ila 2011 „Slainté“ – 58,0%
89,90 € inkl. MwSt.
entspricht 128,43 € pro l, Produkt enthält: 0,7 l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands
Seit nunmehr 25 Jahren bringt die Firma Flickenschild aus Itzehoe eigene Whisky-Abfüllungen auf den Markt. Neben Kooperationen mit anderen unabhängigen Abfüllern und Brennerei-Originalabfüllungen werden auch immer wieder eigene Fässer in Schottland abgefüllt.
Nachdem über die letzten Jahre insgesamt 14 Abfüllungen in der Scottish Roadsign Serie abgefüllt wurden, startet nun die neue „Slainté“ Serie mit drei Abfüllungen. Gemeinsam mit dem Hamburger Künstler Mats Matthée wurde eine Serie geschaffen, die verschiedene schottische Trinksprüche illustriert. Zu den ersten Abfüllungen zählen dabei zwei rauchige Whiskys aus der Caol Ila Distillery von der Insel Islay und ein Speysider aus der Auchroisk Distillery.
Caol Ila 2011 Koval Cask
Tasting Notes: Sehr dezente Nase, leichte Torfrauchnoten wahrnehmbar, die immer da sind, aber von einem frischen Duft nach Zitrusfrüchten überlagert werden. Am Gaumen findet ein spannendes Zusammenspiel der frischen Zitrusfrüchte mit den Torfrauchnoten statt. Ergänzend kommt eine schöne intensive Vanillenote vom Kovalfass dazu, die mit ein paar Tropfen Wasser noch intensiver wird und im Nachklang fast die Oberhand gewinnt.
Vorrätig