Die Wurzeln des Chateau du Breuil reichen zurück bis ins 16. Jahrhundert. Ursprünglich als Herrensitz erbaut wurde ein Teil des Anwesens 1954 zu einer Brennerei ausgebaut.
Mit einer bis ins Jahr 1939 zurückreichenden Kollektion an Jahrgangs-Calvados ist das Haus Drouin das Äquivalent zu Gordon & MacPhail in der Calvados-Branche. Der Apfelbranntwein aus der Normandie wird durch zweifache Pot-Still-Destillation von Cidre, also fermentiertem Apfelmost, hergestellt. Bei Drouin reift die herkunftsgeschützte Spezialität intensiv in einer Auswahl an zumeist kleineren Eichenfässern. Das Haus experimentiert zudem mit Finishes.
Calvados Pays d´Auge 1999 – 47%
124,90 € inkl. MwSt.
entspricht 178,43 € pro l, Produkt enthält: 0,7 l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands
Die auf 90 Flaschen limitierte Einzelfassabfüllung reifte zunächst in traditionellen, mit Calvados vorbelegten französischen Eichenfässern. Für die Veredelung besann sich Guillaume Drouin, der das Haus heute führt, auf eine Tradition, die sein Großvater etablierte, und zog Portwein- sowie Sherryfässer heran. 21 Monate verbrachte der Calvados in Port Casks, weitere 20 Monate in Fässern, die zuvor Sherry enthielten. Das Ergebnis: ein so traditionsbewusstes wie originelles Genusserlebnis mit intensiver Frucht und eleganter Würze.
Tasting Notes:
Nase: Schwarze Johannisbeeren und Apfelmost in Kombination mit öligem Balsamico und Eichenholz.
Gaumen: Schokolade verbindet sich mit Traubenmost, Apfelcidre und dunklen Früchten. Dazu stoßen Noten von Teer und Schiffsdiesel sowie altes Eichenholz, Möbelpolitur, Tabak, Leder und mineralische Noten.
Nachklang: Mit einem sehr kraftvollen Finale verwöhnt der Calvados noch lange die Gaumen erfahrener Genießer.
Vorrätig